Navigation überspringen
Stadthalle Parchim
 
  • Startseite
  • Veranstaltungen
  • Galerie
  • Geschichte
  • Für Veranstalter
  • Technische Daten
  • Kontakt
    •  
    • Öffnungszeiten
    • Anfahrt
    •  
  • Stadt Parchim

Parchim Wappen

Veranstaltungen
 
Keine Veranstaltungen gefunden
 
Mecklenburg-Vorpommern vernetzt
 
Stadthalle Parchim
Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Stadthalle Parchim

 

Schon Ende des 19. Jahrhunderts stand an Stelle der heutigen Stadthalle die Zentralhalle, die als Gastwirtschaft und Vereinslokal genutzt wurde.

 

Nach Beendigung des Krieges wurde die Zentralhalle Anfang der 50er Jahre zum zentralen Kulturhaus der Gewerkschaft Land- und Forstwirtschaft.

 

Bereits im Oktober 1956 (ca.) erfolgte dann die Umbenennung zum Kreiskulturhaus „Kurt Bürger“. Hier herrschte ein reges kulturelles Leben und viele verschiedene Volkskunstzirkel (Laienkünstler) hatten ihre Heimstadt im Kulturhaus.

 

Umfassende Umbau- und Abrissmaßnahmen in den 80er Jahren veränderten das Innere und Äußere des Hauses komplett (I. Bauabschnitt).

 

Die Umbauten wurden Anfang der 90er Jahre beendet (II. Bauabschnitt).

 

Nach der Wende wurden auch für das Kulturhaus verschiedene Nutzungs­möglichkeiten diskutiert.

 

Seit Fertigstellung des II. Bauabschnittes Anfang der 90er Jahre beherbergt die Stadthalle - Umbenennung zur Stadthalle erfolgte 1990 - verschiedene kulturelle Einrichtungen, wie die Stadtbibliothek Parchim, das Stadtarchiv und das Büro der Stadthalle.

 

Mit der Stadthalle verfügt die Stadt über ein Gebäude, in dem größere, mittlere und kleinere Veranstaltungen unterschiedlichster Art statt­finden konnten und können.

 

Centralhalle

zurück
  • Senden
  • Drucken
  • Nach oben
 
 
Startseite            Login            Datenschutz            Impressum